
Kleeblatt
Kelsterbach E.v.
Wir sind gerne für Sie da!
Wenn Sie sich ehrenamtlich bei uns engagieren möchten, melden Sie sich gerne.
Jede eingebrachte Stunde zählt!
Hier zur anmeldung um mitglied zu werden:

Liebe Gäste,
wir begrüßen Sie herzlich auf den Seiten von Kleeblatt-Kelsterbach e. V. und danken für Ihr Interesse.
Wir sind ein ehrenamtlicher Helferkreis von Kelsterbachern für Kelsterbacher.
Auf den folgenden Seiten können Sie sich über unser Angebot informieren.
Rufen Sie uns gerne an und wir besprechen gemeinsam, ob und wie wir Sie unterstützen können. Auch wenn Sie sich ehrenamtlich in unserem Verein einbringen möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Ihr Kleeblatt-Team
Aktuelles
Die Alzheimer- und Demenzkranken Gesellschaft Rüsselsheim e. V. informiert über Veranstaltungen am 23. August, 16. und 23. September in Kelsterbach. Details entnehmen Sie bitte den folgenden Dokumenten
Gemeinsam älter werden
Die Stadt Kelsterbach hat unter dem Motto „Gemeinsam älter werden“ einen Terminplaner und Informationen für ältere Menschen zusammengestellt. Die aktuelle Version für den Zeitraum Juli bis Dezember 2023 finden Sie auch hier auf unserer Homepage:

Mit der Rikscha spazieren
fahren
Der Verein Kleeblatt ist seit kurzem stolzer Besitzer einer
Rikscha, mit der sich mobilitätseingeschränkte Menschen in Kelsterbach und Umgebung spazieren fahren lassen können.
Das Gefährt steuert Vereinsmitglied Waltraud Engelke, bis vor kurzem als städtische Mitarbeiterin in der Altenhilfe tätig und jetzt im Ruhestand befindlich. Mitarbeiterin in der Altenhilfe tätig und jetzt im Ruhestand befindlich.
Unsere Tipps und Tricks

Sicherheitsberatung für Senioren
Besonders in der „dunklen Jahreszeit“ gibt es leicht steigende Fallzahlen, die sich insbesondere bei Einbruchsdelikten bemerkbar machen. Dennoch liegen die Werte bei den Trickdelikten deutlich unter den Fallzahlen des Vorjahres. Die Anzahl der Versuche, also das Erkennen der Betrügereien, ist dagegen angestiegen.
→ Erfahren Sie hier mehr über Sicherheitsberatung für Senioren (SFS)
Weitere Informationen finden Sie unter: polizei-beratung.de

Die Polizei informiert: Trickbetrügern am Telefon
In der Vergangenheit häuften sich Straftaten, bei denen Telefonbucheinträge halfen (insbesondere) ältere Menschen ausfindig zu machen. Speziell der Enkeltrick oder die Aussage, es handle sich beim Anrufer um einen Polizeibeamten, der Wertgegenstände sichern muss, führten dabei wiederholt zur vollendeten Straftat.
→ Lesen Sie hier ein Beispiel zu den Vorgehensweisen von Trickbetrügern
→ Weitere Auffälligkeiten
Weitere Informationen finden Sie unter: polizei-beratung.de
Rufen Sie uns an
+49 (0) 6107 3014902
Kleeblatt Kelsterbach e.V.
Pfarrgasse 6
65451 Kelsterbach
Bürozeiten
Dienstags: 09:00 – 13:00 Uhr
Donnerstags 14:00 – 17:30 Uhr
E-Mail: kleeblatt-kelsterbach@t-online.de
Weitere Links
Copyright © Kleeblatt Kelsterbach 2021